News/Aktuelles
16.-18.10. 2009 Vortreffen in Oberstaufen mit Fotos
6.3.2010 Lackierung der Autos mit Fotos
18.3.2010 Bericht in der Hertener Allgemeinen als PDF
19.3.2010 Fotosession mit allen Aufklebern
20.3.2010 Teamvorstellung in der Hertener Fußgängerzone mit Fotos und Bericht in der Hertener Allgemeinen
24.3.2010 Bericht in der Gießener Zeitung
27.3.2010 Bericht auf www.vw-Scene.de und www.motorfacts.de
3.4.2010 Bericht in der WAZ als PDF
8.4.2010 Bericht im Gießener Express
8.4.2010 Bericht in der Gießener Allgemeinen
13.4.2010 Bericht im Gießener Anzeiger
13.4.2010 Bericht im der Wetzlarer neuen Zeitung
|
Die Rallye Allgäu-Orient ist eine Low-Budget-Rallye für Leute, die das kalkulierbare Abenteuer lieben und für einen guten Zweck die ein oder andere Strapaze auf sich nehmen. Der Veranstalter selbst nennt die Rallye „Eines der letzten automobilen Abenteuer dieser Welt“ und sie hat sich von der belächelten Spinnerveranstaltung zu einer der größten Rallyes der Welt gemausert. Unter anderem durch die stetig wachsende Berichterstattung der Print- und TV-Medien ist das international besetzte Teilnehmerfeld von ursprünglich 40 Teams auf derzeit 104 Teams mit in der Regel je drei Fahrzeugen und je sechs Teammitgliedern gewachsen. Die Old- und Youngtimerrallye über ca. 6000 km von Oberstaufen im Allgäu nach Amman in Jordanien startet am 30. April 2010 zum fünften Mal
... und wir sind dabei!!!
|
Freunde/Sponsoren
Manni für die Hilfe selbst morgens um 8:00 Uhr
Sabine für die rallyetauglichen Dienstpläne
Dennis für die Hilfe und den technischen Ratschlägen an den Boliden
und viele andere --------------------------------
Sauer-Automobile Münchholzhausen
4MOTOS Motorradteile und Zubehör
|
Die Regeln der Rallye sind recht einfach, aber hart und nichts für Weicheier und Leute, die Pauschaltourismus mit „alles ist geregelt“ suchen. Hier die wichtigsten: Nur Autos die mindestens 20 Jahre alt sind oder Fahrzeuge, die definitiv nicht mehr als 1111,11 Euro wert sind, werden zu der Rallye zugelassen. Ein Rallyeteam besteht in der Regel aus 6 Personen und 3 Autos. Die Streckenwahl liegt bei jedem Team selbst. Grundsätzlich gilt freie Streckenwahl. Genutzt werden dürfen alle Straßen, allerdings keine Autobahnen und Mautstrecken. Die Etappenziele müssen zur Erfüllung von Sonderprüfungen angefahren werden. Es werden Aufgaben in jedem durchreisten Land zu erledigen sein. Täglich dürfen im Schnitt nicht mehr als 666 Kilometer zurückgelegt werden. 555 Km sollten es aber wegen der Länge der Strecke schon sein. Das Maximalbudget für die Übernachtung pro Person und Nacht liegt im Rallyeschnitt bei 11,11 Euro Es wird Sonderprüfungen geben.
Erster Preis ist ein echtes Kamel!!!!!
|
|
Die Strecke
Eigentlich ganz einfach. In vier Tagen bis Istanbul mit maximal 666 KM am Tag, das sind maximal 2664 KM. Da es für jedes durchfahrene Land Punkte gibt, also möglichst viele Länder “mitnehmen”. Daran haben wir die geplante Strecke ausgerichtet, allerdings ist das alles nur Theorie und kann nur klappen wenn wir vier echt gute Tage haben, die gefahrene Strecke wird wohl anders aussehen.
Deutschland: Oberstaufen - Aach Österreich: Aach - Dornbirn Schweiz Lichtenstein Österreich: Arlbergpaß - Innsbruck - Brenner Italien: Brenner - Bruneck - Sillian Österreich: Sillian - Lienz - Villach - Klagenfurt Slowenien: Maribor Kroatien: Varazdin - Dakovo Bosnien-Herzegowina Kroatien: Vinkovici - Osijek - Batina Serbien: Bezdan - Breg Ungarn: Baja - Szeged Rumänien: Cenad - Timisoara - Craiova - Ruse Bulgarien: Ruse - Nova Zagora - Svilengrad Griechenland: Dikea - Kastanies Türkei: Edirne - Istanbul Ab Istanbul ist die Strecke dann mehr oder weniger vom OK vorgegeben Syrien: Palmyra - Damaskus Jordanien: Wadi Rum
|
|